haus des gastes

Natur trifft Identität.
Für das Haus des Gastes der Kurverwaltung Bad Grönenbach wurde eine Einrichtung gestaltet, die die Umgebung und den Charakter des Ortes widerspiegelt.
Ein Haus, das Raum für Begegnung schafft – offen, einladend und tief mit seinem Ort verbunden.

In der Empfangshalle für Veranstaltungen greifen Gestaltung und Funktion ineinander.
Schlichte Schiebetüren verbergen eine voll ausgestattete Küche, die sich bei Bedarf dezent zurücknimmt.
Die verkleidete Treppe mit einem farbigen Glasaufsatz bringt visuelle Leichtigkeit in den Raum und dient zugleich als Ablagefläche – ein durchdachtes Detail mit praktischer Wirkung.

Im Empfangsbereich der Verwaltung nimmt eine geschwungene Theke aus unterschiedlich tiefen Leisten den natürlichen Rhythmus des Ortes auf.

Feine Grüntöne durchziehen das Möbel – eine Hommage an die umgebende Landschaft.
Gegenüber steht ein Prospekteregal mit baumartig geformten Seiten, ergänzt durch Stauraum und eine kleine Sitzgruppe, bezogen mit grasgrünem Filz.
Als verbindendes Element wurden in die Leisten fein gefräste Silhouetten der örtlichen Gebäude eingefasst – ein gestalterisches Zitat der Region.

Auch in den Sanitärbereichen wird diese Haltung sichtbar: Trennwände aus recycelten Kühlschrankrückwänden, kombiniert mit Waschtischen und Schränken in matter Sanded-Glass-Optik.
Indirekt beleuchtete Spiegelschränke vollenden das ruhige Bild – funktional, nachhaltig und bis ins Detail stimmig umgesetzt.

Sie planen eine Einrichtung mit Charakter und Bezug zum Ort?
Wir gestalten Räume, die Identität zeigen – individuell, langlebig und durchdacht bis ins Detail

Nach oben scrollen